Gebäude & Wärme

Der Klimaschutz im Bereich Gebäude und Wärme ist von zentraler Bedeutung, da dieser Sektor einen erheblichen Anteil an den Treibhausgasemissionen verursacht. Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden spielen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung dieser Emissionen. Klimaschutz im Gebäudebereich erfordert zudem die Modernisierung und Umrüstung bestehender Strukturen. Kommunen und Städte spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.

Anzahl der Maßnahmen in diesem Sektor: 4

← Zurück zur Sektorenübersicht
  • Sanierung und Modernisierung kommunaler Liegenschaften

    ID: GW_4

    Was beinhaltet diese Maßnahme? Um was geht es?

    Kriterien der Bewertung

    Bewertung der Umsetzbarkeit

    So findest du heraus, ob diese Maßnahme angenommen wurde:

    Letzte Aktualisierung:

  • Transformationsplan zur Dekarbonisierung vorhandener Fernwärmenetze

    ID: GW_2

    Was beinhaltet diese Maßnahme? Um was geht es?

    Kriterien der Bewertung

    Bewertung der Umsetzbarkeit

    So findest du heraus, ob diese Maßnahme angenommen wurde:

    Letzte Aktualisierung:

  • Kommunale Wärmeplanung und Monitoring

    ID: GW_5

    Was beinhaltet diese Maßnahme? Um was geht es?

    Kriterien der Bewertung

    Bewertung der Umsetzbarkeit

    So findest du heraus, ob diese Maßnahme angenommen wurde:

    Letzte Aktualisierung:

  • Energiemanagement kommunaler Liegenschaften

    ID: GW_3

    Was beinhaltet diese Maßnahme? Um was geht es?

    Kriterien der Bewertung

    Bewertung der Umsetzbarkeit

    So findest du heraus, ob diese Maßnahme angenommen wurde:

    Letzte Aktualisierung: