Klimaschutzmanagement & Verwaltung

Lokales Klimaschutzmanagement ist ein entscheidender Ansatz, um auf Gemeindeebene Maßnahmen zu ergreifen, die den Klimawandel bekämpfen. Dabei geht es darum, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um Treibhausgasemissionen in der eigenen Gemeinde zu reduzieren und sich gleichzeitig an die bereits stattfindenden Veränderungen des Klimas anzupassen.

Anzahl der Maßnahmen in diesem Sektor: 7

← Zurück zur Sektorenübersicht
KV_02

Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz

KV_03

Lokaler kommunaler Klimaschutzfonds/Klimafonds

KV_07

Klimarelevanzprüfung von Beschlüssen

KV_08

Klimaschutzmanagement der Kommune

KV_09

Monitoring der Klimaschutzmaßnahmen

KV_10

Sektorübergreifendes Klimaschutzkonzept

KV_11

Mobilitätsangebote für die Verwaltung