Über Augsburg
<p>Augsburg ist eine alte Stadt mit römischem Ursprung. Mit knapp über 300.000 Ein­wohner*innen ist sie die drittgrößte Stadt Bayerns sowie die dreiundzwanzigst größte Stadt Deutschlands. Weiter ist sie der Ort mit den meisten gesetzlichen Feiertagen in Deutschland.</p>
<p>Augsburg grenzt an die Naturschätze „Naturpark Augsburg – Westliche Wälder“, den Augsburger Stadtwald (Bayerns größten zusammenhängenden Auwald) und Flächen der Lechtalheiden. Außerdem fließen die Flüsse Singold, Wertach und Lech auf dem Gebiet der Stadt. Das Augsburger Wassermanagement-System, bestehend aus historischen Kanälen, Bächen, Wasserwerken, Wasserkraftwerken und Brunnen, ist UNESCO-Weltkulturerbe.</p>
<p>Als besondere Sehenswürdigkeit war lange Zeit Deutschlands dienstältestes aktives Klimacamp zu nennen. Dieses war am 1. Juli 2020 aus Protest über mangelhafte Klimagerechtigkeits­maßnahmen neben Augsburgs Rathaus gegründet worden. Nach über 4 Jahren trat es am 31. Juli 2024 eine Pause an.</p>
Mitmachen
Wir sind eine organisationsübergreifende Arbeitsgruppe. E-Mails an augsburg@fridaysforfuture.de mit „Stadt.Land.Klima!“ im Betreff erreichen uns.
Gerne nehmen wir Meldungen über Fehler in der Bewertung Augsburgs gemäß des Bewertungsschemas von Stadt.Land.Klima! oder den Begründungstexten der Bewertungen entgegen.
Klimaschutzmanagement & Verwaltung
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Energie
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Verkehr
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Gebäude & Wärme
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Landwirtschaft, Natur & Ernährung
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Industrie, Wirtschaft & Konsum
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Anmerkungen & Aktuelles zur Bewertung
Wichtige Themen aus Perspektive von Augsburgs Klimagerechtigkeitsbewegung sind:
Weiterentwicklung, Beschluss und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung;
Die Einführung von Monitoring sowie Projekt- und Zeitmanagements für Klimaschutzmaßnahmen;
Die Entwicklung von Maßnahmen zur Mobilitätswende, z.B. Erweiterung von autoarmen Zonen um größere Teile der Innenstadt;
Die Fertigstellung und Veröffentlichung des „Energienutzungsplans Strom“
Klimaschutzmanagement & Verwaltung
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Energie
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Verkehr
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Gebäude & Wärme
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Landwirtschaft, Natur & Ernährung
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Industrie, Wirtschaft & Konsum
100
Umsetzung der Maßnahmen im Detail
- kaum/nicht
 - ansatzweise
 - halbwegs
 - größtenteils
 - vollständig
 - nicht anwendbar
 
Infos zur Kommune
<p>Augsburg ist eine alte Stadt mit römischem Ursprung. Mit knapp über 300.000 Ein­wohner*innen ist sie die drittgrößte Stadt Bayerns sowie die dreiundzwanzigst größte Stadt Deutschlands. Weiter ist sie der Ort mit den meisten gesetzlichen Feiertagen in Deutschland.</p>
<p>Augsburg grenzt an die Naturschätze „Naturpark Augsburg – Westliche Wälder“, den Augsburger Stadtwald (Bayerns größten zusammenhängenden Auwald) und Flächen der Lechtalheiden. Außerdem fließen die Flüsse Singold, Wertach und Lech auf dem Gebiet der Stadt. Das Augsburger Wassermanagement-System, bestehend aus historischen Kanälen, Bächen, Wasserwerken, Wasserkraftwerken und Brunnen, ist UNESCO-Weltkulturerbe.</p>
<p>Als besondere Sehenswürdigkeit war lange Zeit Deutschlands dienstältestes aktives Klimacamp zu nennen. Dieses war am 1. Juli 2020 aus Protest über mangelhafte Klimagerechtigkeits­maßnahmen neben Augsburgs Rathaus gegründet worden. Nach über 4 Jahren trat es am 31. Juli 2024 eine Pause an.</p>
Art der Kommune
GroßstadtMitmachen
Wir sind eine organisationsübergreifende Arbeitsgruppe. E-Mails an augsburg@fridaysforfuture.de mit „Stadt.Land.Klima!“ im Betreff erreichen uns.
Gerne nehmen wir Meldungen über Fehler in der Bewertung Augsburgs gemäß des Bewertungsschemas von Stadt.Land.Klima! oder den Begründungstexten der Bewertungen entgegen.