Klimacheck in der Bauleitplanung der Stadt Remscheid
Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Artikel von LocalZero vom 3.11.2025
Foto von Pickawood auf Unsplash
Die Stadt Remscheid nutzt zur Abwägung von Belangen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in der Bauleitplanung eine sog. Klima-Checkliste.
Ein Projekt von LocalZero
Foto von Pickawood auf Unsplash
KommuneRemscheid
BundeslandNordrhein-Westfalen
OrganisationLocalZero
AutorLocalZero
Klimacheck in der Bauleitplanung der Stadt Remscheid
Die Stadt Remscheid nutzt zur Abwägung von Belangen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in der Bauleitplanung eine sog. Klima-Checkliste.
Seit 2011 sind Kommunen zur Abwägung von Belangen des Klimas in der Bauleitplanung verpflichtet (BauGB § 1 Abs. 5). Für eine systematische Berücksichtigung von Klimaschutz und Klimaanpassung nutzt die Stadt Remscheid eine sog. Klima-Checkliste im Rahmen der Bauleitplanung, deren Ergebnis als gutachterliche Einschätzung im Umweltbericht und in der Begründung angeführt wird. Die Checkliste wurde gemeinsam mit der RWTH Aachen und den Städten Solingen und Wuppertal entwickelt, auf Grundlage des Leitfadens „Klimaschutz/-anpassung in der Bauleitplanung“ der Stadt Remscheid, und im Rahmen des Projekts „BESTKLIMA“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert (2014-2017).
Die Klima-Checkliste für die Bauleitplanung dient als übertragbare Grundlage für andere Kommunen.