Oberflächennahe Geothermie für ein Wärmenetz in Bad Nauheim
Bad Neuheim, Hessen
Artikel von LocalZero vom 11.11.2025
https://klimaweg.net/best-practice/oberflaechennahe-geothermie-fuer-kommunales-waermenetz/
Die Stadtwerke Bad Nauheim versorgen über ein kaltes Wärmenetz rund 400 Wohneinheiten mit Erdwärme (Kollektoren).
Ein Projekt von LocalZero
https://klimaweg.net/best-practice/oberflaechennahe-geothermie-fuer-kommunales-waermenetz/
KommuneBad Neuheim
BundeslandHessen
OrganisationLocalZero
AutorLocalZero
Linkklimaweg.net
Oberflächennahe Geothermie für ein Wärmenetz in Bad Nauheim
Die Stadtwerke Bad Nauheim versorgen über ein kaltes Wärmenetz rund 400 Wohneinheiten mit Erdwärme (Kollektoren).
Die Stadtwerke Bad Nauheim versorgen über ein Kaltes Nahwärmenetz rund 400 Wohneinheiten mit Erdwärme. Mithilfe von Kollektoren, die in 1,5 m und 3 m Tiefe im Boden eingelassen sind, wird Erdwärme aufgenommen und über unterirdisch verlegte Leitungen zu den Gebäuden transportiert. Dort angekommen sorgen Wärmepumpen für einen Temperaturanstieg für Heizung und Warmwasser. Im Sommer kann das System zur Kühlung der Gebäude genutzt werden.